Vorbereitung & Wesenstest

Vorbereitung und Wesenstest für den Kanton Thurgau — Welche Wesensmerkmale hat dein Hund?

für den Kanton Thurgau

Vorbereitung & Wesenstest

Wir bereiten dich und deinen Hund auf den Wesenstest im Kanton Thurgau vor und führen diesen auch durch. Die Grundlagen dafür sind im niedersächsischen Wesenstest festgehalten. Unser Vorgehen ist dabei unabhängig von den obligatorischen Kursen des Kantons Thurgau.

Der Wesenstest dient dazu, die Verhaltenseigenschaften und das situative Verhalten deines Hundes zu überprüfen.

Wesenstest

Details & Auswertung

  • Grundvoraussetzung für den Wesenstest: Dein Hund sollte mindestens 20 Monate alt sein.
  • Vorab führen wir ein Gespräch mit dir, vergleichbar mit dem Anamnesegespräch für das Einzeltraining. Es folgen eine Begutachtung deines Hundes sowie ein Lerntest. Ferner prüfen wir seinen Grundgehorsam.
  • Auf dieser Basis durchläuft dein Hund verschiedene Testsituationen des Wesenstests. (Das Tragen eines Maulkorbs kann ggf. erforderlich sein.)
  • Pflichtteilnahme an diesem Test besteht für Listenhunde (Rasseliste), als gefährlich eingestufte Hunde und verhaltensauffällige Hunde.
  • Dieser Test kann auch freiwillig abgelegt werden und sozusagen als Negativgutachten dienen.


Die Testergebnisse werten wir im Nachgang aus, geben dir eine fachliche Einschätzung und du erhältst zum Abschluss ein Zertifikat über die Kurs-Teilnahme.

Let‘s learn more about your dog!

Rahmenbedingungen

FakteN

Wann?

Auf Anfrage

Wo?

St. Gallen

Was?

Theorie und Praxis

Handout: Informationen zum Wesenstest