Über uns

Lernt unser Team kennen!

Das Team

Katharina Kremer

Mit unserem Hunde-Kompetenzzentrum habe ich mir einen Traum erfüllt. Seit meiner Kindheit ist das Thema Hund und sein Wesen meine Inspiration.

Meine Philosophie ist es, körperliches, geistiges und seelisches Wohlbefinden des Hundes zu erreichen und somit die Gesundheit zu fördern und die Lebensqualität zu erhöhen.

Meine 3 Grundprinzipien:

Bewegung nimmt positiven Einfluss auf Haltung, Beweglichkeit, Muskelbildung, Kraft, Atmung, aufgebaute Spannungen und Körpergewicht. Die Intensität wird der individuellen Kondition angepasst.

– Genetik – das natürliche Verhalten unserer Hunde ist genetisch verankert und sollte im Umgang mit ihnen berücksichtigt werden.

Entspannung ermöglicht die Bewältigung von Stress, normalisiert die vegetativen Funktionen und löst Verspannungen. Sie trägt zur Regeneration und ganzheitlichem Wohlbefinden bei.

Ernährung beeinflusst den Stoffwechsel durch die Verdauung und Aufnahme der Nährstoffe im Körper, die Leistungsfähigkeit und das Immunsystem.

Katharina Kremer

Mein Lebens­weg

Seit meiner Kindheit bin ich mit Tieren, insbesondere Hunden, aufgewachsen. Schon immer wollte ich meine natürliche Begabung im Umgang mit Hunden in meinen Beruf einbringen.

2015 begann ich meine Arbeit in einer Hundepension und schloss kurz darauf die fachspezifische und berufsunabhängige Ausbildung für Kleintierheime ab.

2019 erfüllte ich mir meinen Traum und eröffnete meine erste Hundetagesstätte in St. Gallen.

Der tägliche Kontakt mit bis zu 19 verschiedenen Hunderassen, Charakteren und Verhaltensweisen hat mich gelehrt, das Wesen eines Hundes zu lesen, zu verstehen und darauf einzugehen.

Diese intensive Auseinandersetzung mit Hunden und ihren Haltern hat meine Sichtweise grundlegend verändert. Hunde kommunizieren klar und direkt – und sie erwarten dasselbe von ihrem Menschen.

Um dieses Wissen zu vertiefen, habe ich eine anderthalbjährige Ausbildung zur Dipl.-Hundetrainerin absolviert.

Die Ausbildung basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und modernen Trainingsmethoden.

Mit meinem erweiterten Angebot im Hunde-Kompetenzzentrum begleite ich Hund und Halter noch individueller.

Mein Ziel ist es, das Zusammenleben zwischen Mensch und Hund harmonisch zu gestalten – durch klare Kommunikation, Wissen und eine vertrauensvolle Bindung.

Katharina Kremer

Zertifikate / Weiterbildungen

Diplom-Hundetrainerin
Masterclass-Weiterbildung für Hundetrainer
Trainingscamp bei Tierpsychologin Stephanie Lang von Langen
Geräuschangst beim Hund – mit Aromatherapie zum Erfolg
Immer der Nase nach – Die Riechfähigkeit unserer Hunde
Der ängstliche Hund / Hundezentrum Baumann
Das Team

Jael-Malea Widmer

Jael hatte von klein an eine grosse Hingabe für Tiere und vor allem für Hunde. Bereits als Kind bei Familientreffen war sie diejenige, die immer mit den Tieren gespielt und sich um sie gekümmert hat.

Deshalb war sie sich ihrer Berufung sicher und begann im August 2019 ihre Ausbildung als Tierpflegerin EFZ im Walterzoo Gossau. Im August 2022 hat sie diese erfolgreich abgeschlossen.

Nach ihrer Ausbildung wusste sie, dass sie sich mehr auf Hunde spezialisieren möchte und begann im Oktober 2022, bei uns zu arbeiten.

Für sie hat jeder Vierbeiner seine eigene Kommunikation, seine eigene Verhaltensweise und seinen Charakter.

Ihr Anliegen ist es, unsere Gäste nicht „nur“ zu betreuen, sondern sie in jeder Situation zu verstehen und zu führen.

Jael geht ihrer Arbeit mit absolutem Engagement, grosser Leidenschaft und Überzeugung nach.