Junghunde­kurs in St. Gallen

Die hündische Pubertät erfolgreich meistern

Pubertier

Junghunde

Bis vor kurzem war dein Hund noch ein liebes und braves Fellknäuel? Er hat alles toll mitgemacht und war ein richtiger Streber? Gefühlt über Nacht ging plötzlich alles Erlernte vergessen?

Dann hast du jetzt ein Pubertier, bei dem sich die ganze Synapsen-Autobahn im Hirn neu bildet und das völlig im Hormondurcheinander ist.

Wir begleiten dich und deinen Junghund durch diese sehr wichtige Phase, in der plötzlich manches auf dem Kopf steht, was bei deinem Welpen eigentlich schon ganz gut lief.

In unserem Hunde-Kompetenzzentrum lernt ihr, gemeinsam zu wachsen und eine enge Bindung sowie Vertrauen aufzubauen. Das Chaos im Kopf der Teenie-Hunde fordert dich heraus, das ist ganz klar! Aber mit viel Ruhe und professioneller Anleitung kommt ihr auch gut durch diese Zeit.

Unser Gruppentraining hilft dir dabei, eine starke, vertrauensvolle Beziehung zu deinem heranwachsenden Hund aufzubauen.

Hundeerziehung

Was lernt ihr im Junghunde-Training?

Wir vertiefen den Grundgehorsam, machen dich auf die Möglichkeiten der nonverbalen Kommunikation aufmerksam und trainieren Begegnungen mit anderen Menschen und Hunden.

All dies geschieht vor dem Hintergrund, das Sozialverhalten in die richtigen Bahnen zu lenken und das Chaos im Kopf deines pubertierenden Hundes liebevoll zu sortieren.

Es ist immer wieder schön zu beobachten, wie schnell im Gruppentraining Fortschritte gemacht werden, die sich von Übung zu Übung vertiefen und verbessern.

Alle Übungen bekommst du nach den Trainingseinheiten des Junghunde-Kurses schriftlich zugesendet, damit du immer wieder nachlesen kannst und dich erinnerst.

Wir wünschen dir Spass und Erfolg mit deinem „Pubertier“!

Teenie-Dogs? – Let’s rumble!

Rahmenbedingungen

FakteN

Wann?

Auf Anfrage

Wo?

St. Gallen und Umgebung

 

Was?

Theorie und Praxis

Handouts zum Nachlesen