Kaum seid ihr in Wald und Flur, und schon hat dein Hund die Witterung eines Wildtieres aufgenommen?
Du merkst ihm seinen Tunnelblick bereits an. Das Jagdfieber hat ihn gepackt?
Deine Signale/Rufe kommen nicht mehr bei ihm an?
Bei einem eurer Spaziergänge flitzt dein Hund davon, weil er was Leckeres/Interessantes in seine Nase bekommen hat und nun seinem ganz natürlichen Jagdverhalten nachgeht. Du stehst relativ allein auf weiter Flur und rufst dir die Seele aus dem Leib, aber es passiert nichts.
Das Jagdverhalten deines Hundes kannst du nicht unterdrücken, aber du kannst in unserer Hundeschule im Kanton St. Gallen lernen, es zu kontrollieren.
Beim Anti-Jagdtraining lernst du, wie du erste Anzeichen des Jagdverhaltens bei deinem Hund erkennst, damit du schnell eingreifen kannst.
Sowohl der effektive Rückruf als auch die Kontrolle des Hundes auf grössere Distanz spielen bei der Thematik eine wesentliche Rolle. Die wie auch immer ausgeprägte Jagdleidenschaft lässt sich jedoch gekonnt in andere Bahnen lenken.
Mit ausgesuchten Übungen sorgen wir für spannende, auslastende Aktivitäten, die ihr mit viel Spass in eure Spaziergänge integrieren könnt!
Auf Anfrage
St. Gallen und Umgebung
Theorie und Praxis
Handouts zum Nachlesen