Hunde­tagesstätte in St. Gallen

Für jeden Hund wird ein exklusives und auf das jeweilige Bedürfnis abgestimmtes Programm zusammengestellt.

Hund läuft fröhlich auf Herrchen zu
Huta St.Gallen

Erweiterung unserer HuTa St. Gallen

NEUE HUNDE-BETREUUNGSPLÄTZE IN ST. GALLEN:

Wir erweitern für euch unsere HuTa in St. Gallen.

Im Nebengebäude unseres HuTa-Geländes haben wir dafür eine zusätzliche Indoor-Fläche von 110 qm angemietet. Auch dort werden wir künftig eure Hunde betreuen.

Die Hunde können darüber hinaus die bereits vorhandene Aussenfläche mitbenutzen und werden wie gewohnt zum Spaziergang ausgeführt.

Nur die „Ruhezone“ liegt im neuen Nebengebäude.

Zusätzlich gibt es einen Seminarraum für Workshops.

Huta St.Gallen

Tages- und Halb­tages­aufenthalte

Ein Hund braucht täglich genügend Bewegung, Freiraum sowie Sozialkontakt. Nur dann haben wir ausgeglichene und angenehme Alltagsbegleiter. Hunde haben das Recht dazu, mit anderen Hunden eine Gemeinschaft zu bilden, das sogenannte „Rudel“.

In der heutigen Zeit mangelt es leider manchmal an der Zeit für seinen treuen Begleiter. Deshalb bieten wir folgende Konzepte an:

Huta St.Gallen

Konzepte

Konzept Tagesaufenthalt

Unsere Gäste dürfen von 7:00-9:00 Uhr morgens gebracht werden.

Für jeden Hund ist es wichtig genügend Bewegung und Sozialkontakt zu haben. Daher bieten wir einen umfassenden Spaziergang bei jedem Halb- und Tagesaufenthalt. So hat dein treuer Begleiter die Möglichkeit ausserhalb der Tagesstätte gemeinsam mit seinen Freunden viele Abenteuer zu erleben.

Sobald das Rudel am Morgen vollständig ist, wird gemeinsam ein ausgiebiger Spaziergang gemacht.

Nach dem Spaziergang darf sich jeder Hund individuell entfalten in unserer 130 QM2 grossen Indoor-Halle.

Als Ruhezone gibt es einen separaten Bereich, indem jeder Vierbeiner seine eigene Rückzugsmöglichkeit hat.

Nach der Fütterung gegen Mittag wird ein ausgiebiger Mittagsschlaf gehalten. Am Nachmittag gehen wir ebenfalls nochmal mit dem Rudel auf einen Spaziergang. Danach ist für viel Spass, Spiel und gemeinsame Zeit mit Freunden gesorgt, bis unsere Schätze wieder abgeholt werden. Die Abholzeit ist von 16:00 Uhr- 18:00 Uhr.

Konzept Halbtagesaufenthalt

Gerne dürfen unsere Gäste auch nur halbe Tage zu uns kommen. Die Zeiten wären von 7:00 Uhr – 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr – 18:00 Uhr.

Early Birds and late owls

Es kann immer mal wieder vorkommen, dass man es nicht innerhalb der Geschäftszeiten schafft. Für diese Fälle haben wir ein spezielles Bring- und Abholkonzept. Dieses wird nur nach intensiver Absprache angeboten.

HuTa St. Gallen

Ablauf

Unsere Hundetagesstätte in St. Gallen hat nur noch Kapazität für Hunde unter 20 KG.

Unsere Gäste dürfen von 7:00-9:00 Uhr morgens gebracht werden. Wenn das Rudel vollständig ist, wird gemeinsam ein ausgiebiger Spaziergang gemacht in der Umgebung.

Nach dem Spaziergang darf sich jeder Hund individuell entfalten auf einem ca. 750qm grossen Gelände. Als Ruhezone gibt es einen Bereich in einem Luxus Wohncontainer, in dem jeder Vierbeiner seine eigene Rückzugsmöglichkeit hat.

Nach der Fütterung gegen Mittag wird ein ausgiebiger Mittagsschlaf gehalten.

Am Nachmittag halten wir uns dann bis zur Abholung auf dem Gelände auf. In dieser Zeit ist für viel Spass, Spiel und gemeinsame Zeit mit Freunden gesorgt.

HuTa St. Gallen

Spaziergänge & Fahrrad­touren

Spaziergänge

Für jeden Hund ist es wichtig, genügend Bewegung und Sozialkontakt zu haben. Daher bieten wir einen umfassenden Spaziergang bei jedem Halb und Tagesaufenthalt. So hat dein treuer Begleiter die Möglichkeit ausserhalb der Tagesstätte gemeinsam mit seinen Freunden viele Abenteuer zu erleben.

Fahrradtouren

Für die aktiven und sportlichen Hunde wird eine spannende Fahrradtour angeboten.

Rahmenbedingungen

FakteN

Wann?

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag:

07:00-12:00 Uhr
14:00- 18:00 Uhr

Wo?

Rorschacherstrasse 304

9016 St. Gallen

WAS?

Hundebetreeung

siehe Infos und Preise